mitunsleben.de

Digitale Lösungen

aus der Sozialwirtschaft mit der Sozialwirtschaft für die Sozialwirtschaft

Die mitunsleben GmbH ist ein nicht ganz gewöhnlicher Dienstleister, gegründet und getragen von Akteuren der freien Wohlfahrtspflege. Wir helfen bei der Digitalisierung der Sozialwirtschaft: Wir analysieren interne Prozesse, zeigen praxisorientierte Lösungen und entwickeln innovative Digitalisierungsprojekte – ganz nah am Kunden.

Digitale Lösungen

Unsere Leistungen

Wir beraten und unterstützen Unternehmen und Organisationen der Sozialwirtschaft bei Projekt- und Prozessmanagement, IT-Analyse & Digitalisierung
Mitarbeitermanagment

Mitarbeitermanagement

Konzeptentwicklung und Tool-Auswahl im Onboarding-Prozess und in der Mitarbeiterschulung und Weiterbildung

Abrechnungsprozess

Abrechnungsprozesse

Analyse- und Projektarbeit im Umfeld Abrechnung (Billing Chain)

Spezial Software

Spezial-Software

Analyse- und Konzeptarbeit für Software-Entwicklung im Sozialumfeld

Digitales Tooling

Digitales Tooling

Unterstützung bei der Auswahl und Einführung von digitalen Tools/Arbeitsplätzen (Office365, Slack, Trello, Miro, Social Intranets, …)

Communities

Communities

Aufbau und Etablierung von internen und externen Communities

Innovation

Innovation

Entwicklung und Integration neuer Geschäftsmodelle, Einführung agiler Methoden und Durchführung von Innovationsprojekten

Generische unterstützung

Generische Unterstützung

bei laufenden Projekten 

Vision

Die Mitarbeiter unserer Kunden arbeiten täglich daran, das Leben hilfebedürftiger Menschen zu verbessern. Der demographische Wandel, der Fachkräftemangel und zunehmende Ungleichheit stellen die Sozialwirtschaft vor nie dagewesene Herausforderungen. Wir wollen dort mitanpacken, wo vielen unserer Kunden die Ressourcen fehlen. Wir wollen mit unseren Kunden etablierte interne Prozesse neu durchdenken und weiterentwickeln – innovativ und digital.

Am Ende steht immer das eine Ziel: Mehr Zeit für die eigentliche Arbeit mit hilfebedürftigen Menschen.

Der Open-Source-Gedanke
Wir arbeiten gemeinwohlorientiert und wollen die Erkenntnisse unserer Arbeit mit der gesamten Branche teilen, damit unser aller Vision möglichst schnell Wirklichkeit wird:

  • Allen pflegebedürftigen Menschen soll ein Altern in Würde ermöglicht werden.
  • Menschen mit Behinderung sollen ganz selbstverständlich am gesellschaftlichen Leben teilhaben können, so barrierearm wie nur möglich.
  • Die Grundsicherung aller Menschen muss gewährleistet sein. Dazu gehören Wohnen, Arbeiten, Bildung, Ernährung und Kultur.
Vision

Unsere Gesellschafter

Kontakt